Am Morgen des 24. August kam zum erstenmal, die neue Planetenkamera von ZWO, die ASI 183MM, zum Einsatz. Die Auflösung der Kamera ist deutlich höher als bei meiner alten ASI 120MC. Ich musste feststellen, dass trotz der Uhrzeit ca. 4 Uhr die Luftunruhe („seeing“) miserabel war. Vor allem bei Jupiter und Saturn, diese „tanzten“ vor …
Kategorie: Mond
Mai 24
Endlich! „Richtige“ Mondbilder mit der ZWO ASI
Es ist gar nicht so selten, dass durch einen Fehler oder Zufall Entdeckungen gemacht werden. Penicillin, durch Zufall entdeckt durch Alexander Fleming im Jahre1928 oder durch „Unordnung“ in seinem Labor verdanken wir Wilhelm Conrad Röntgen, die Entdeckung der Röntgenstrahlen. So wegweisend oder bedeutend war meine Erkenntnisse sicherlich nicht und schon gar nicht für die Menschheit …
Juli 28
Totale Mondfinsternis 2018
Die Mondfinsternis, von Medien gehypt, stand von Anfang an unter keinem guten Stern. Durch die Horizontnähe und die Hitze war es am 27. Juli schwierig. Besonders wenn man sie nicht nur beobachten, sondern auch Fotografieren wollte. Daher war mein Bekanntenkreis auch etwas überrascht, dass ich nicht mein Teleskop aufbauen wollte. Bei hohen Temperaturen kühlt die …
Sep. 27
Untergang der Mondsichel (Video & Foto)
Ich hatte mein Teleskop, nur für die Sonnenbeobachtung aufgebaut aber stehen lassen, für die Nacht. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Als ich mit Stellarium gegen 19:30 Uhr eine Führung an der Kepler Sternwarte in Weil der Stadt vorbereitete, sah ich, dass der Mond zusehen sein müsste. Zunächst nicht. 10 Minuten später, tauchte die Sichel auf. …