Kategorie: Messier

Messier 8 – Lagunennebel

Im Juni 2023 ergab sich die Möglichkeit, dass horizontnah die Sicht recht gut war. Der Bereich des Lagunennebels unweit vom Milchstraßenzentrum (von Süddeutschland aber unter dem Horizont) steigt nur wenig über den Horizont und kann nur wenige Stunden tatsächlich fotografisch, von meinem Standort aus, erfasst werden. Beim Aufgang  steht er noch in der Sichtrichtung / …

Weiterlesen

Messier 20 – Trifidnebel

Die Umstände Am 15. Mai 2021 ergab es sich, dass sich ein stabiles Hochdruckgebiet über Mitteleuropa ausbreitete und eine gute Transparenz in Horizontnähe zulies. Zuletzt konnte ich in dieser Region ca. 2014 Messier 8, den Lagunennebel, fotografieren.  Messier 8 und 20 liegen nahe beieinander in Richtung Zentrum der Milchstraße, das allerdings von Deutschland aus nicht …

Weiterlesen

Messier 31 – Andromeda-Galaxie

Im Oktober 2019 ist ein langer Wunsch meinerseits in Erfüllung gegangen: Die Andromeda-Galaxie mit einer CCD-Kamera zu fotografieren. Bisher war dies aufgrund des Cropfaktors und den 1000mm Brennweite meines ONTC-Newtons nicht möglich. Dank des TS Photoline 80/480 Triplet-Apos war es nun so weit. Außerdem verwendete ich erstmals meine neuen CCD-Kamerafilter von Baader. Die Aufnahmenacht gestaltete …

Weiterlesen

Messier 63 – Sonnenblumen-Galaxie

Mehr zu dieser Aufnahme Die Aufnahme entstand am 29. April 2017. Lediglich 1 h pro RGB-Kanal wurden gemacht. Dennoch sind viele Details und Galaxien im Hintergrund zu erkennen. Mehr Informationen zu Messier 63 M63 (Helligkeit 9,3 mag) steht in ca. 27 Mio. Lichtjahren Entfernung zur Erde. Ihre Ausdehnung beträgt 99.000 x 57.000 Lichtjahren. Südöstlich der …

Weiterlesen

Messier 33 – Dreiecksgalaxie

Aufnahme von Messier 33 – 2016 Mehr zu dieser Aufnahme Die Aufnahme entstand über mehrere Nächte und war dazu gedacht, zu testen, was 11h Belichtungszeit bedeuten. Zum Einsatz kam ein 8″ Newton auf einer EQ6; als Kamera eine Moravian G2-8300FW; geguidet wurde mit dem MGEN2 mittels Leitrohr. Eine Aufnahme wurde 5 Minuten belichtet und in …

Weiterlesen