Kategorie: Deep Sky

Messier 57 – Ringnebel

Mehr zu dieser Aufnahme Je LRGB-Kanal wurden am 8. August 2022 vier Aufnahmen á 300 Sekunden erstellt. Dies bedeutet eine Gesamtbelichtungszeit von 80 Minuten. Die Bearbeitung erfolgte “Quick & Dirty” in PixInsight. Nordöstlich des Nebels ist die Balkenspiralgalaxie IC 1296 erkennbar. Gemäß Wikipedia soll sie 238 Millionen Lichtjahre von uns entfernt sein (Durchmesser 75.000 Lichtjahre). …

Weiterlesen

NGC 7023 – Irisnebel

Der Irisnebel, ein offener Sternhaufen, hoch im Norden im Sternbild Kepheus. So viel ist über den Iris-Nebel im Internet gar nicht zu finden, nur das es sich um einen Reflexionsnebel handelt, der von seinem zentralen Stern zum leuchten gebracht wird. In der Umgebung sind Dunkelwolken zu erkennen.Die Entfernung zur Erde beträgt ca. 1300 Lichtjahre und …

Weiterlesen

Messier 20 – Trifidnebel

Die Umstände Am 15. Mai 2021 ergab es sich, dass sich ein stabiles Hochdruckgebiet über Mitteleuropa ausbreitete und eine gute Transparenz in Horizontnähe zulies. Zuletzt konnte ich in dieser Region ca. 2014 Messier 8, den Lagunennebel, fotografieren.  Messier 8 und 20 liegen nahe beieinander in Richtung Zentrum der Milchstraße, das allerdings von Deutschland aus nicht …

Weiterlesen

NGC 3344 & M104 – Ein Schnappschuss

Am 04. April 2021 wollte ich mein neues Setup ausprobieren. Neu ist der PrimaLuceLab Eagle 4S, ein Computer der auf dem Teleskop montiert ist, und Zubehör mit Strom und Daten versorgt – meine neue Kommandozentrale. Daneben kam zum ersten Mal der ebenfalls von PrimaLuceLab stammende Motorfokusierer SESTO SENSO 2 zum Einsatz.Als erstes Objekt stand die …

Weiterlesen

Messier 31 – Andromeda-Galaxie

Im Oktober 2019 ist ein langer Wunsch meinerseits in Erfüllung gegangen: Die Andromeda-Galaxie mit einer CCD-Kamera zu fotografieren. Bisher war dies aufgrund des Cropfaktors und den 1000mm Brennweite meines ONTC-Newtons nicht möglich. Dank des TS Photoline 80/480 Triplet-Apos war es nun so weit. Außerdem verwendete ich erstmals meine neuen CCD-Kamerafilter von Baader. Die Aufnahmenacht gestaltete …

Weiterlesen